Datenschutzerklärung
Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Peter Schulte
Kohlenstr. 8
50825 Köln
Deutschland
E-Mail: hallo@peter-schulte.de
Telefon: +49 163 6826267
Diese Website informiert über Projekte und Leistungen von Peter Schulte. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nachfolgend informiere ich Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website gemäß Art. 13 DSGVO.
Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA). Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck des Betriebs, der Darstellung und Auslieferung dieser Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Vercel verarbeitet hierbei insbesondere IP-Adressen in Server-Logfiles, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs zu gewährleisten. Mit Vercel besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Eine Datenübermittlung in die USA kann stattfinden. Zum Schutz Ihrer Daten werden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission eingesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel unter https://vercel.com/legal/privacy-policy.
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden technisch notwendige Informationen automatisch verarbeitet, die Ihr Browser übermittelt: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt (Referrer), Browser, Betriebssystem sowie Sprache und Version der Browsersoftware. Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden entsprechend den Vorgaben des Hosters regelmäßig gelöscht.
Cookies
Auf dieser Website werden Cookies sparsam eingesetzt. Ein technisch notwendiges Cookie kann gesetzt werden, wenn Sie sich in den geschützten Administrationsbereich einloggen. Dieses Sitzungs-Cookie ist für die Authentifizierung erforderlich, enthält keine Tracking- Informationen und wird nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht bzw. verfällt nach der konfigurierten Zeit. Die Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Login-Prozess).
Es werden keine Cookies zu Analyse-, Marketing- oder Profiling-Zwecken gesetzt. Ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich. Sollten künftig Dienste eingesetzt werden, die nicht notwendige Cookies setzen (z. B. Drittanbieter-Analytics, eingebettete Karten, Videos mit Tracking), wird ein entsprechendes Consent-Management implementiert und diese Datenschutzerklärung angepasst.
Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um die Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags geht; im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer
- Zweck: Bereitstellung der Website, Systemsicherheit, Missbrauchsverhinderung; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Speicherdauer: Logdaten werden durch den Hoster entsprechend dessen Löschfristen gelöscht.
- Zweck: Verwaltung von Logins für den Admin-Bereich; Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Speicherdauer: bis Sitzungsende/Session-Timeout.
- Zweck: Beantwortung von Anfragen; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO; Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Empfänger, Drittländer
Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Beim Hosting durch Vercel kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) erfolgen. Es werden hierbei geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) verwendet.
Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Datensicherheit
Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Sie erkennen dies am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Dadurch werden Übertragungen zwischen Ihrem Browser und dem Server geschützt.
Stand: 23. September 2025